96 Jahre altes Stadion als neues „Symbol des Stolzes“ dank FIFA-Forward-Beiträgen von mehr als USD 2 Millionen
Neue Umkleidekabinen, überdachte Tribünen, Büros, Beleuchtungs- und Hydrauliksysteme sowie eine moderne, Nachhaltigkeitsstandards erfüllende Solarstromanlage Teil der Modernisierung
Teilnahme des kubanischen Fussballverband (AFC) am „Football for Schools“-Programms im Rahmen einer weitreichenden Partnerschaft mit der FIFA zur Förderung des Fussballs im ganzen Land
Das altehrwürdige La-Polar-Stadion in Havanna wurde dank Geldern des FIFA-Forward-Programms mit neuen Sitzplätzen, Umkleidekabinen, hydraulischen und elektrischen Systemen und vielem mehr ausgestattet. Für Oliet Rodríguez, den Präsidenten des kubanischen Fussballverbandes (AFC), ist das Stadion ein „Symbol des Stolzes“, das „die Hoffnung, eine Zukunft und den Traum weckt, ein grosser Sportler zu werden“.
Rodríguez war einer von mehreren Würdenträgern bei der feierlichen Wiedereröffnung des La-Polar-Stadions am 29. Juli 2025, das nach der langen und überfälligen Renovierung Kubas Fussballlandschaft verändern wird. Das Stadion, das in den 1920er-Jahren eingeweiht wurde und nach einer nahe gelegenen Brauerei benannt ist, kam in den letzten zehn Jahren immer wieder in den Genuss von FIFA-Geldern. Eine erste Modernisierungsphase, die 2017 abgeschlossen wurde, umfasste die Installation des ersten Kunstrasenplatzes in Kuba, die zweite die im letzten Monat vorgestellten Verbesserungen.
„Eines der Hauptziele war, dass das Stadion zu einem Motor für die Entwicklung des einheimischen Fussballs wird“, sagte Präsident Rodríguez. „Das FIFA-Forward-Projekt war ein Wendepunkt für unsere Organisation.“
Das im Januar 2023 lancierte Programm FIFA Forward 3.0 bietet den FIFA-Mitgliedsverbänden und den Konföderationen wie nie zuvor massgeschneiderte Angebote und unterstützt gleichzeitig die Vision von FIFA-Präsident Gianni Infantino, die Chancengleichheit und Wettbewerbsfähigkeit weltweit zu verbessern. Die Verbände erhalten je bis zu USD 8 Millionen pro Vierjahreszyklus, sofern sie die Vorschriften und Kontrollen einhalten. Insgesamt flossen FIFA-Forward-Beiträge von mehr als USD 2 Millionen in die Modernisierung des kürzlich eingeweihten La-Polar-Stadions, das nur wenige Kilometer südwestlich des Zentrums von Havanna liegt.
Die renovierte Anlage verfügt nun über klimatisierte Umkleidekabinen und Duschen, Büros, überdachte Tribünen und Spielerbänke, Beleuchtungs- und Hydrauliksysteme, Zäune sowie modernisierte Parkplätze und Zugangswege. Darüber hinaus wurde eine Solaranlage installiert, die mehrere wertvolle Vorteile bietet, insbesondere bezüglich Nachhaltigkeit und Betriebseffizienz, denn sie senkt die Energiekosten und fördert das Umweltbewusstsein der lokalen Bevölkerung.
„Heute ist ein Freudentag. Wir befinden uns nicht nur in einem Stadion, sondern an einem Ort, der für Geschichte, Leidenschaft und Beharrlichkeit steht“, sagte José Alfonso Rodríguez, Leiter des FIFA-Regionalbüros in Panama.
Vor den bei der Einweihung anwesenden Gästen fügte er hinzu: „Generationen von Spielern haben auf diesem Platz trainiert, ehe sie voller Stolz das Trikot des Nationalteams übergestreift haben. Mit der heutigen Wiedereröffnung feiern wir dieses Vermächtnis und beginnen ein neues Kapitel für all die anwesenden jungen Spieler. Das La-Polar-Stadion ist nicht nur Beton und Gras. Es ist das lebendige Gedächtnis des kubanischen Fussballs, das hoffentlich auch in Zukunft mit der gleichen Sorgfalt und Hingabe bewahrt wird.“
FIFA und kubanischer Fussballverband feiern Wiedereröffnung des La-Polar-Stadions
Sergio Palacios, FIFA-Entwicklungsleiter für Mitgliedsverbände, erklärte: „Der kubanische Fussballverband verfügt nun über eine renovierte Anlage, auf der sowohl Nationalteams, insbesondere im Nachwuchs, als auch lokale und regionale Vereine Fussball spielen können. Dank dem Stadion können sowohl in Havanna als auch auf nationaler Ebene Turniere und Wettbewerbe organisiert werden. Das ist das A und O. Das La-Polar-Stadion ist somit ein riesiger Gewinn für den kubanischen Fussball.“
Die von Palacios erwähnten Nachwuchsspieler waren zugegen, um der Lancierung des FIFA-Programms „Football for Schools“ beizuwohnen, die gleichzeitig mit der Stadion-Wiedereröffnung gefeiert wurde. In Zusammenarbeit mit der UNESCO fördert dieses Programm mithilfe des Fussballs Bildung, Fitness und Lebenskompetenzen bei Schülern auf der ganzen Welt. Palacios teilte mit, dass mehr als 60 Schüler im La-Polar-Stadion anwesend seien und der AFC das Programm zusammen mit der kubanischen Regierung auf das ganze Land ausdehnen wolle.
„Fussball spielt bei der Bildung unserer Kinder eine Schlüsselrolle. Er ist ein unglaublich wirkungsvolles Instrument für die soziale Entwicklung auf der ganzen Welt, und Kuba ist da keine Ausnahme“, so Palacios.
Die Modernisierung des La-Polar-Stadions, die der Lancierung des „Football for Schools“-Programms und die Renovierung des Antonio-Maceo-Stadions in Santiago de Cuba an der Südküste des Landes von 2018 bis 2021 stehen für den spürbaren, tiefgreifenden Wandel, der durch das FIFA-Forward-Programm vorangetrieben und vom AFC und den lokalen Behörden begrüsst wurde. Und das ist noch nicht alles, denn auch das Pedro-Marrero-Stadion in Havanna mit seinen 30 000 Plätzen soll gemäss Palacios saniert und erweitert werden.
Ziel ist es, den Zugang und die Möglichkeiten im ganzen Land zu erweitern und letztlich Kuba zu Erfolgen auf dem Spielfeld zu verhelfen. Das Nationalteam der Männer, das 2013 und 2015 bis ins Viertelfinale des Concacaf Gold Cup vorstiess, liegt in der FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste derzeit auf Platz 166. Das Nationalteam der Frauen, das sich 2018 erstmals für die Concacaf-Frauenmeisterschaft qualifiziert hat, belegt Rang 91.
„Das Ende der Renovierung bedeutet weit mehr als neue Tribünen, Kunstrasen oder Infrastruktur. Diese Arbeit ist eine Investition in die Zukunft und die nächsten Generationen, die davon träumen, Fussballer zu werden, oder einfach nur Fussball spielen wollen“, sagte Oliet Rodríguez im La-Polar-Stadion.
„Die FIFA-Forward-Projekte sind für die FIFA ein grosser Schritt nach vorne, da sie jedem Land die Möglichkeit bieten, sich weiterzuentwickeln und die Sportverbände mit der nötigen Infrastruktur auszustatten“, so der AFC-Präsident weiter. „Gerade für Kuba ist dies eine ganz besondere Chance, denn mit dem La-Polar-Stadion haben wir das erste Projekt dieser Art im Land fertiggestellt und erhalten damit eine erstklassige Anlage, die den kubanischen Fussball gewissermassen verjüngt.“